Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Böker Plus

MESSER DES MONATS OKTOBER - Multitool Specialist Pro

MESSER DES MONATS OKTOBER - Multitool Specialist Pro

Normaler Preis €40,00 EUR
Normaler Preis €47,95 EUR Verkaufspreis €40,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Das Messer des Monats kommt immer mit einem kleinen Extra zu dir nach Hause - in diesem Fall in Form eines attraktiven Rabattes für alle Hobbyhandwerker oder jeden, der einfach ein gescheites Messer in der Tasche braucht - denn das Multitool von Böker Plus kann wirklich alles!

Das mit verschiedenen praktischen Werkzeugen ausgestattete Böker Plus Specialist Pro ist ein vielseitiges Multitool mit federunterstützter Zange. 
Sie ist mit einem verstärkten, auswechselbaren Drahtschneider versehen und hält auch hohen Belastungen stand. Neben der flachen Greiffläche ist die Zange auch mit einem sogenannten Brennerloch zum Greifen von Außensechskantschrauben, Überwurfmuttern und Rohren ausgestattet.
Die in den beiden Griffhälften untergebrachten Werkzeuge lassen sich leichtgängig öffnen und können aufgrund der zuverlässigen Verriegelung besonders sicher eingesetzt werden. Zur Ausstattung des Multitools gehören neben der Kombinationszange auch eine glatte Klinge, eine Holzsäge, ein Dosenöffner, ein Flaschenöffner, ein Drahtbieger/-abisolierer, eine Näh-/Bohrahle, ein Kreuzschlitzschraubendreher, ein Schlitzschraubendreher und eine Metallfeile.
Der Griffkörper aus Edelstahl i
st mit dekorativen Aussparungen versehen.
Mit Fangriemenöse, Clip und hochwertigem Nylon-Gürteletui.

Erlaubt nach dt. WaffG
Gesamtlänge: 16,0 cm
Klingenlänge: 7,8 cm
Gewicht: 248 g
Klingenstärke: 2,3 mm
Klingenmaterial: 2Cr13
Griffmaterial: Edelstahl

Artikelnummer: 09BO830 

Herstellerinformation:
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Deutschland
Web: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Vollständige Details anzeigen