Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Manly

Manly Wasp Digicamo

Manly Wasp Digicamo

Normaler Preis €70,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €70,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Mit dem Wasp verpflichten sich Manly ganz ihrer Philosophie, dem Anwender ein alltagstaugliches Taschenmesser, gefertigt aus erstklassigen Materialien und mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. 
So besitzt das Wasp Griffschalen aus solidem G10
und einen umsetzbaren Deep-Carry-Clip.
Die satinierte Klinge mit Nagelhau wird aus dem pulvermetallurgischen CPM-S-90V gefertigt und kommt dadurch auch höchsten Ansprüchen entgegen.
Sie wird durch Federdruck offengehalten (Slipjoint
) und besitzt die bereits aus dem Comrade bekannte Rastenstufung im Klingengang, wobei diese beim Wasp weniger stark ausgeprägt ist, aber dennoch eine wirksame zusätzliche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Einklappen darstellt.
So ist das Wasp ein praktischer Begleiter im Alltag, der mit seiner nur schwer zu übertreffenden Schnitthaltigkeit einen Meilenstein in dieser Preisklasse setzt.

Gesamtlänge: 17,6 cm
Klingenlänge: 7,5 cm
Gewicht: 80 g
Klingenstärke: 2,7 mm
Klingenmaterial: CPM-S-90V
Griffmaterial: G10
Verschluss: Slipjoint

Artikelnummer: 01ML040

Verantwortlichen Person / Firma in der EU:
Name: Manly BG
Adresse: бул Илиянци 123, 1220 Sofia, Bulgaria
Website: www.manly-bg.com
E-Mail: info@manly-bg.com
Telefon: +88 681 6816

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Vollständige Details anzeigen