Honey Badger
Clippoint Small Orange
Clippoint Small Orange
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Honey Badger Clippoint Small überzeugt insbesondere mit seiner widerstandsfähigen Konstruktion.
Die Clippoint-Klinge aus 8Cr13MoV ist überaus robust und leicht zu schärfen. Der dicke Schaft und das breite Profil sorgen für Stabilität und einfaches Schneiden.
Das hochwertige Kugellager ermöglicht das reibungslose Öffnen und Schließen der satinierten Klinge, die per Flipper oder Daumenöffnung geöffnet werden kann und per Linerlock verriegelt wird.
Das charakteristische Honigwaben-Muster der texturierten, orangen Griffschalen aus FRN sorgt für eine sichere Handhabung.
Mit Fangriemenöse und umsetzbarem Deep-Carry-Clip (Tip-Up).
Gesamtlänge: 16,6 cm
Klingenlänge: 7,1 cm
Klingenstärke: 3,0 mm
Klingenmaterial: 8Cr13MoV
Griffmaterial: FRN
Verschluss: Linerlock
Artikelnummer: 01HO061
Verantwortliche Person / Firma in der EU:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Deutschland
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120
Hersteller:
Name: Honey Badger Knives
Adresse: PO BOX 52796, Irvine, CA 92619, USA
Website: honeybadgerknives.com
E-Mail: sales@honeybadgerknives.com
Telefon: +1 888 599 5687
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und Personen verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (zB als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.


