Böker Magnum
Falun orange
Falun orange
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Magnum Falun ist das bewährte Arbeitspferd in den skandinavischen Wäldern, an Küsten und Seen. Der Kunststoffgriff mit rutschfester, konturierter Gummibeschichtung macht das feststehende Messer nicht nur zum perfekten Begleiter für Angler und Fischer, sondern ist auch für die Jagd oder den militärischen Einsatz geeignet. Die Klinge aus rostfreiem 420er Stahl ist untrennbar mit dem widerstandsfähigen Griff verbunden. Unverwüstlich, vielseitig, hochwertig, preiswert. Die stich- und schnittfeste Kunststoff-Köcherscheide in leuchtendem Orange verfügt über einen integrierten Clip und bietet dem Messer einen sicheren Halt. Ein Drainageloch sorgt außerdem dafür, dass sich keine Feuchtigkeit in der Scheide sammeln kann.
Gesamtlänge: 21,5 cm
Klingenlänge: 10,0 cm
Gewicht: 64 g
Klingenstärke: 1,9 mm
Klingenmaterial: 420
Griffmaterial: Kunststoff
Verschluss: Feststehend
Artikelnummer 02RY099
Verantwortliche Person / Firma in der EU:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Deutschland
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120
Hersteller:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Deutschland
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und Personen verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (zB als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.



