Due Cigni
MESSER DES MONATS AUGUST - Steakmesser 6er-Set mit Welle Due Cigni
MESSER DES MONATS AUGUST - Steakmesser 6er-Set mit Welle Due Cigni
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
MESSER DES MONATS AUGUST
Das Messer des Monats kommt immer mit einem kleinen Extra daher – wie dieses elegante Steakmesserset der Traditionsmarke Due Cigni. Im August mit sattem Rabatt, nur, solange der Vorrat reicht!
Mit der Serie 1896 stellt Due Cigni eine besonders hochwertige Küchenmesserserie vor, die das Sortiment des Herstellers aus der traditionellen Messerstadt Maniago krönt.
Mit Griffen aus widerstandsfähigem POM liegen die Steakmesser ausgezeichnet in der Hand, wobei die klassische Vernietung die optische und haptische Balance perfektioniert.
Für die Klingen mit Wellenschliff kommt der bewährte X50CrMoV15 zum Einsatz, der Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit perfekt vereint.
Set bestehend aus sechs Steakmessern in einer dekorativen schwarzen Geschenkbox, die auch zur Aufbewahrung der Messer bestens geeignet ist.
Klingenmaterial: 4116
Griffmaterial: POM
Artikelnummer: 03DC169
Herstellerinformation:
Oreste Frati Srl - FOX Knives
Via La Mola 4, 33085 Maniago, Italien
Web: www.foxknives.com
E-Mail: info@foxcutlery.com
Telefon: +39 0427 71814
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und Personen verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (zB als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.




