Manly
Comrade D2 Black/Orange
Comrade D2 Black/Orange
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Als Klingenstahl kommt beim Comrade der auf 59-61 HRC gehärtete D2 (=1.2379) zum Einsatz, der für Robustheit und Schnitthaltigkeit bürgt.
Die Klinge mit Nagelhau ist flachgeschliffen und besitzt ein ansprechendes Satin-Finish. Solide Stahlplatinen tragen 3D-gefräste Griffschalen aus orangenem G10, deren Radialstruktur nicht nur optisch einen eigenen Reiz hat, sondern auch einen sehr sicheren und rutschfesten Grip bietet.
Als Mechanismus kommt ein gestufter Slipjoint zum Einsatz, der mit seiner starken Feder die Klinge zur Steigerung der Bediensicherheit in 4 Stufen rasten lässt.
Edelstahlclip (Tip-up) zum komfortablen Tragen.
Ein solides Gebrauchsmesser mit hochwertigen Materialien zu einem unschlagbaren Preis.
Gesamtlänge: 20,4 cm
Klingenlänge: 8,9 cm
Gewicht: 112 g
Klingenstärke: 2,9 mm
Klingenmaterial: D2
Griffmaterial: G10
Verschluss: Slipjoint
Artikelnummer: 01ML005
Verantwortlichen Person / Firma in der EU:
Name: Manly BG
Adresse: бул Илиянци 123, 1220 Sofia, Bulgaria
Website: www.manly-bg.com
E-Mail: info@manly-bg.com
Telefon: +88 681 6816
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.



